Als Kind wird uns gesagt, wir sollen still sein. In der Schule und manchmal sogar zu Hause wird uns von Familienmitgliedern gesagt, wir sollen stillsitzen und zuhören. Aber wie kann man still sein, wenn das Gehirn vor lauter Unbekanntem nur so strotzt? In diesen Situationen wird Stille natürlich mit Verhalten assoziiert, aber je älter wir werden, desto mehr wird Stille zu einer Methode der Selbstfürsorge.
Still zu sein mag einfach klingen, aber im Jahr 2021 kann es für Erwachsene extrem schwierig sein, still zu sein. Wir leben in einer Welt, in der es wichtig ist, Dinge auf der Aufgabenliste abzuhaken und Karriereziele zu erreichen. Von klein auf wird uns beigebracht, dass sich unser Wert an unseren Schulnoten, unserer Berufswahl, unserem Gehalt oder materialistischen Dingen wie Autos und Kleidung orientiert. Aber ist das wirklich die Art und Weise, wie wir unser Leben bewerten sollten? Wie können wir für uns selbst sorgen in einer Welt, in der Stillsein als unproduktiv angesehen wird?
Still sein ist eine meiner Lieblingsmethoden.
Kürzlich hatte ich ein Gespräch mit einer Freundin, die eine wirklich schwierige Zeit durchmachte, und wir unterhielten uns darüber, wie sie sich von allen in ihrem Leben unter Druck gesetzt und beurteilt fühlte, und wie sie sich dadurch fühlte. Wir unterhielten uns sehr lange. Nachdem wir geplaudert, geweint und uns umarmt hatten, hatte ich eine brillante Idee. Ich rollte 2 Yogamatten aus, zündete eine Kerze an und öffnete einige Fenster. Wir saßen dort zusammen, ganz still, atmeten einfach und dachten über das Rauschen des Windes, den Duft der Kerze und den Körper nach, den wir bewohnen. Nach etwa 15 Minuten öffneten wir die Augen und hatten beide ein Lächeln auf den Lippen, ohne es zu versuchen. Was für eine merkwürdige Sache! Wer hätte gedacht, dass das bloße Sitzen und Stillsitzen unser Temperament so sehr verändern würde?
>Meditation gibt es schon seit Jahrhunderten und sie hat einen Nutzen, den wir uns nicht einmal ansatzweise vorstellen können. Nach Angaben der Mayo Clinic (2020) hilft Meditation bei emotionalem Wohlbefinden und Krankheiten. Meditation ist bekannt als "eine Art von Geist-Körper-Komplementärmedizin". Ich meine, das ist einfach erstaunlich. Du kannst deinem Körper helfen, sich ganzheitlich besser zu fühlen, indem du einfach nur STILL bist?! Stillsein fördert Ihr emotionales Wohlbefinden, indem Sie eine neue Perspektive auf Situationen gewinnen, die Ihnen Stress bereiten, negative Emotionen abbauen und sogar Ihre Geduld und Toleranz erhöhen. In Bezug auf Krankheiten hat sich gezeigt, dass Stillsein bei chronischen Leiden wie Angst, chronischen Schmerzen, Bluthochdruck und sogar Reizdarmsyndrom (IBS) hilft.
Hoffentlich wollen Sie jetzt alles über den Prozess wissen und was ich empfehle, also lassen Sie uns gleich loslegen, meine lieben Freunde.
Wenn du so bist wie ich und deine Yogamatte dein bester Freund ist (siehe Wie du deine perfekte Matte auswählst), dann praktizierst du vielleicht schon eine Weile und weißt, wie du dich mit deinem Atem synchronisieren und ausschließlich in der Gegenwart leben kannst. Aber keine Angst, meine Freunde, denn auch wenn ihr das gerade zum ersten Mal ausprobiert, bin ich hier, um euch zu helfen.
Zunächst musst du einen friedlichen Raum für dich schaffen. Ich persönlich habe immer das Gefühl, dass ich eine Erdung brauche, weil meine Gedanken mich ständig aus dem Gleichgewicht bringen. Deshalb genieße ich es, in der Natur zur Ruhe zu kommen. Wenn Sie bei sich zu Hause oder sogar in der Nähe Ihres Hauses etwas Platz im Freien haben, könnte das perfekt für Sie sein! Wenn Sie aber kleine Kinder haben (auch solche mit Fell), kann es schwierig sein, einen ruhigen Platz zu finden. Ein ruhiger Platz könnte in Ihrer Badewanne, Ihrem Büro oder sogar in Ihrem Schlafzimmer sein, wenn es bei Ihnen zu Hause ruhiger ist. Finden Sie einfach einen Platz für sich, er muss nicht perfekt und ruhig sein.
Wenn Sie neu in der Praxis sind, empfehle ich Ihnen, sich auf ein festes Kissen, eine zusammengerollte Decke/Handtuch oder einen Yogablock zu setzen. Dadurch wird Ihr Beckenboden ein wenig entlastet und Sie können bequemer still sitzen. Außerdem kann die Energie so ungestört die Wirbelsäule auf und ab fließen.
>Jetzt kommt der lustige Teil. Jeder mag andere Dinge. Trotzdem müssen Sie Ihren Raum zu Ihrem eigenen machen. Zünden Sie eine Duftkerze an (mein Favorit ist Kiefernholz, denn es duftet nach Wald), verbrennen Sie Räucherstäbchen oder spielen Sie leise, beruhigende Musik im Hintergrund (tibetische Klangschalen werden Ihr Leben verändern, glauben Sie mir!).
Setzen Sie sich nun hin, schlagen Sie die Beine bequem übereinander (oder strecken Sie sie aus, wenn das Übereinanderschlagen der Beine für Sie nicht bequem ist), legen Sie die Hände auf die Oberschenkel oder lassen Sie die Handflächen in Gebetshaltung auf dem Herzen ruhen, setzen Sie sich aufrecht und gerade hin und vertiefen Sie Ihren Atem. Seien Sie jetzt STILL. Bleiben Sie einfach sitzen, und sei es nur für 5 Minuten, schließen Sie die Augen, sitzen Sie still und lassen Sie sich von Ihrem Atem bewegen. Denken Sie an nichts anderes als an Ihren Atem, an das Gefühl, dass der Boden Sie trägt, an den Kuss der Brise auf Ihrer Haut. Wenn es Ihnen schwerfällt, nicht zu denken, stellen Sie sich eine flackernde Kerze vor und denken Sie daran!
Wenn wir still sind, akzeptieren und erkennen wir an, dass wir nur das sind, was wir kontrollieren können. Wir können nicht kontrollieren, was andere denken, tun oder sagen; über oder zu uns. Es ist ein wunderschöner, heiliger Moment in unserem Leben, der es uns erlaubt, anzuerkennen, dass wir nur unser Atem sind. Wir sind nur die Energie in unserem Körper, und es ist unsere Aufgabe, für diese Energie zu sorgen und sie wieder aufzufüllen. Wir sind keine Berufsbezeichnungen, Gehälter, teure Kleidung oder das, was andere als Erfolg ansehen mögen. Wir sind Energie, die in dieser Welt lebt und zirkuliert und mit anderen Energien interagiert. Man wird sich an uns durch unsere Energie erinnern.
Ich fordere Sie also auf, still zu sein. Nehmen Sie sich vor, in der nächsten Woche mindestens 5 Minuten lang still zu sein. Aber wenn es Ihnen wirklich Spaß macht, gehen Sie noch weiter. Stellen Sie keine Zeitschaltuhr! Folgen Sie einfach Ihrem Körper und hören Sie auf ihn. Und wenn Sie die Augen öffnen und sehen, wie sich die Blätter bewegen, hören Sie einen Vogel zwitschern oder spüren, wie die Sonne auf Ihrer Haut tanzt. Erinnern Sie sich daran, dass dieser kleine Akt der Selbstfürsorge Ihre Energie wieder aufgetankt hat und es Ihnen ermöglicht, die Energie der Welt um Sie herum zu schätzen.
You are more than what you have “earned” in this world. You are YOU. So be still and embrace it.
Till next time.
Love and light.
Hella Moustache.