"Welche Größe hast du?"

Wenn du diese Frage schon einmal gestellt bekommen hast, hast du dich wahrscheinlich gefragt, wie wichtig die Zahl auf deinem Kleidungsetikett ist. In einer Welt, in der sich die Körpertrends ständig weiterentwickeln - man denke nur an die schlanken 90er, die schlanken 20er und die kurvigen Hüften - spielt deine Kleidergröße eine große Rolle dabei, wie du deine Gesundheit siehst? Oder noch schlimmer, wie du die Gesundheit anderer Menschen einschätzt?

Wir haben es alle schon getan. Wir alle haben versucht, beim Kleiderkauf eine Nummer kleiner zu sein, und ihnen den Spitznamen "deine Skinny Jeans" oder "das Diätkleid" gegeben. Dann sagen wir uns, dass wir gesund sein müssen, wenn wir in diese Größe passen. Selbst wenn wir hungern und unseren Körper bis an die Grenzen bringen müssen - auf eine sehr ungesunde Art und Weise. Hier ist die Millionen-Dollar-Frage: Bestimmt deine Kleidergröße, ob du gesund bist?

Die einfache Antwort ist nein.

Ich persönlich bin sehr froh, dass Bewegung zu einem positiven Körperbild beiträgt. Als Kind kämpfte ich immer mit dem Gedanken, größer zu sein. Da ich in eine Familie mit "großen und starken" Frauen hineingeboren wurde, hatte ich das Gefühl, nicht in die zierliche Welt des Balletts zu passen. Manchmal hasste ich es, mein Trikot anzuziehen, weil ich wusste, dass es jeden "Makel" zeigen würde, den ich hatte, und ich kämpfte mit den inneren Stimmen eines Mädchens, das zu einer jungen Frau heranwächst. Bis sich eines Tages mein toller Trainer mit mir zusammensetzte und mit mir sprach. Eine Sache ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: Sie fragte: "Bist du stark genug, um auf deinen Zehen zu stehen und zu tanzen?". Ich antwortete: "Ja, dafür habe ich jahrelang trainiert!" und sie sagte nur: "Dann ist dein Körper genau so, wie er sein muss".

Und das ist genau das Richtige. Wenn dein Körper das kann, warum solltest du es nicht auch können!!! Als Frau groß und stark zu sein, sollte nichts sein, wovor wir uns fürchten müssen; im Gegenteil, es sollte genauso gefeiert werden wie bei Männern. Wenn ich im Bekleidungsgeschäft nach einer Nummer größer greifen muss, um meine muskulösen Beine unterzubringen, warum sollte ich mich dann schämen? Warum sollte ich das Gefühl haben, dass ich zwei Größen kleiner sein muss, um gesund auszusehen; damit führe ich einen inneren Kampf, den ich nicht gewinnen werde.

Die Realität ist, dass selbst wenn wir alle die gleichen Übungen machen und die gleichen Dinge essen würden, unsere Körper unterschiedlich aussehen würden, weil wir alle unterschiedlich sind. Als Frau habe ich gelernt, meinen Körper in all seinen Phasen zu lieben. Ja, ich schaue ihn mir immer noch manchmal an und denke, dass ich etwas ändern muss, aber je mehr ich wachse, desto mehr weiß ich zu schätzen, was ich und mein Körper durchgemacht haben. Mit jeder neuen persönlichen Bestleistung feiere ich, dass ich groß und stark bin, auch wenn das bedeutet, dass meine Jeans an den Oberschenkeln ein bisschen enger sind. Und warum? Nun, wie ich schon sagte, ist deine Größe nicht entscheidend für deine Gesundheit.

Wir müssen davon wegkommen, jemanden anzuschauen und zu entscheiden, ob er oder sie gesund ist oder nicht; der innere Kampf zwischen Liebe und Hass auf unseren Körper reicht aus, wir brauchen ihn nicht auch noch von anderen. Stattdessen sollten wir unsere Definition von Gesundheit auf einen gesunden Geist und einen gesunden Körper ausrichten. Wir sollten unsere Körper feiern, auch wenn wir im Moment nicht ganz glücklich mit ihnen sind, denn sie haben es verdient, gefeiert zu werden. Egal, ob du eine Mutter bist, die sich auf einen neuen Körper einstellt, eine Sportlerin im Ruhestand, die sich nach Jahren der Höchstleistung eine Auszeit vom Fitnessstudio nimmt, eine junge Frau, deren Körper sich verändert, oder einfach jemand, der gerne Süßigkeiten isst - dein Körper ist in jeder Phase liebenswert.

Du musst nicht eine bestimmte Größe haben, um gesund zu sein. Du musst dich nicht in dieses "Diätkleid" hungern. Du musst nicht auf eine bestimmte Weise aussehen, um etwas zu erreichen. Du musst nur nett zu dir selbst und zu anderen sein, die versuchen, die Balance zwischen einem gesunden Geist und einem gesunden Körper zu finden.

Und wenn du das jemals vergisst, erinnere dich daran, was mein Trainer einmal gesagt hat: "Dann ist dein Körper genau so, wie er sein muss".

Bis zum nächsten Mal!

Love and light,

Hella Moustache