Ein Morgenritual hat etwas Heiliges an sich. Unabhängig davon, wer Sie sind, hat jeder eine Reihe von Verhaltensweisen, die täglich ausgeführt werden und die Sie unbewusst zufrieden machen. Mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter verändern sich unsere Gewohnheiten und zeigen, was uns wichtig ist, sei es unser Wohlbefinden, unsere körperliche Gesundheit, unsere Familie oder unsere Karriere.
Ich möchte, dass du darüber nachdenkst, wie dein Morgenritual im Moment aussieht und dich fragst:
- Bringt es mir Frieden oder Chaos?
- Legt mein Ritual meine Absichten für den bevorstehenden Tag fest?
- Bin ich mit meinem heutigen Morgen zufrieden?
Wenn deine Antworten nicht zufriedenstellend ausfallen, dann ist es vielleicht an der Zeit, dein Morgenritual zu überdenken! Also, auf geht's!
Schritt 1: Hole dir deine 8 Stunden
Schluss mit der Verherrlichung von Überstunden, übermäßigem Fernsehen und dem Lebensstil "Ich brauche keine vollen 8 Stunden Schlaf, um zu funktionieren". Um als Erwachsener einen leistungsfähigen Tag verbringen zu können, ist eine ausreichende Nachtruhe unerlässlich. Schalte mindestens 40 Minuten vor dem Schlafengehen deinen Fernseher/Laptop aus und lege dein Handy weg, nimm mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen eine nahrhafte Mahlzeit zu dir und versuche, tagsüber etwas Sonne zu tanken (das hilft, deinen natürlichen Biorhythmus zu regulieren), um eine gute Schlafqualität zu erreichen.
Schritt 2: Schluss mit der Schlummertaste
Zu wissen, dass man seinen Alarm schlummern kann, verleitet zur Prokrastination. Stellen lieber deinen Wecker aus, zähle bis 5 und stehe auf. Stelle deine Hausschuhe neben dein Bett, und wenn du kannst, stelle deine Kaffeemaschine so ein, dass der Duft deiner morgendlichen Tasse die Luft erfüllt und deinen Tag mit einer positiven Note beginnt!
Schritt 3: Probiere ein neues Morgengetränk
Weltweit werden täglich mehr als 2 Milliarden Tassen Kaffee getrunken. Wie du dir vorstellen kannst, ist Kaffee für viele Erwachsene das bevorzugte Getränk am Morgen, aber wusstest du, dass auch andere Getränke gut geeignet sind, um den Morgen in Schwung zu bringen? Zum Beispiel:
- Grüner Tee: Er ist eine gute Alternative zu Kaffee, da er ebenfalls Koffein enthält, aber auch die Verdauung und Blähungen erleichtert. Das Trinken von grünem Tee vor körperlicher Betätigung fördert außerdem die Gewichtsabnahme und verringert Muskelschäden.
- Kurkuma-Latte (Goldene Milch): Ein fantastisches Morgengetränk, da es Entzündungen reduziert, bei der Entgiftung hilft und ein starkes Antioxidans ist.
Rezept: Kurkuma-Latte (Goldene Milch)
1 ½ Teelöffel gemahlene Gelbwurzel
½ Teelöffel Zimt
Ein 2 ½ cm langes Stück geschälter frischer Ingwer
Honig oder Ahornsirup (je nach Belieben)
Eine Prise schwarzer Pfeffer
Zubereitung: Die Milch in einem Topf erhitzen, die restlichen Zutaten hinzugeben und zum köcheln bringen. Umrühren, bis alle Zutaten aufgelöst sind. In 2 Tassen gießen und warm genießen!
Schritt 4: Gib deinem Körper Energie
Nichts ist ein besserer Start in den Tag als ein gesundes und nahrhaftes Frühstück. Wenn du morgens keine Zeit hast, eine Mahlzeit zuzubereiten, gibt es viele Gerichte, die du schon am Vorabend zubereiten kannst. Mein persönlicher Favorit sind Overnight Oats!
Recipe: Hella's Lieblings-Overnight-Oats
1 Tasse Milch nach Wahl
1 Esslöffel Chiasamen
Honig oder Ahornsirup (je nach Belieben)
½ Teelöffel Vanilleextrakt
Zimt (nach Geschmack)
Saisonales Obst
Zubereitung: Haferflocken, Milch, Chiasamen, Honig oder Sirup, Vanilleextrakt und Zimt in einem Glas oder einer Schüssel vermischen. Umrühren und sicherstellen, dass die Haferflocken mit der Milch bedeckt sind. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Morgens füge klein geschnittene Früchte und zusätzliche Milch oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, und genieße dein Frühstück!
Schritt 5: Positiv sein
Beginne deinen Tag mit Dankbarkeit und setze deine Vorsätze für den Tag fest. Das lässt sich leicht mit einem Tagebuch bewerkstelligen. Beginne deinen Tagebucheintrag, indem du 5 Dinge aufzählst, für die du dankbar bist, 3 Dinge, die du heute erledigen möchtest und alles, worauf du dich freust. Zum Schluss schreib eine Affirmation (positive Bestätigung deiner selbst) auf, die du brauchst, und erinnere dich im Laufe des Tages immer wieder daran.
Schritt 6: An die frische Luft gehen
Der letzte Schritt zu einem positiven Morgenritual besteht darin, draußen zu sein. Hör auf, vor dem Fernseher zu sitzen oder hektisch herumzulaufen. Nimm dein Morgengetränk und dein Tagebuch und geh nach draußen, wenn du kannst. Schon 5 Minuten an der frischen Luft geben dir Energie und entspannen dich, so dass du voller Tatendrang in den Tag starten kannst.
Jeden Tag haben wir die Möglichkeit, diesen Tag zum besten Tag zu machen. Wenn wir anfangen, mit dem Komfort einer erfolgreichen Morgenroutine zu leben, machen wir uns keinen Stress mehr darüber, was am Morgen zu erledigen ist und ob wir einen guten Tag haben werden oder nicht. Stattdessen haben wir die Gewissheit, dass wir wieder aufstehen und den Tag mit einem Lächeln im Gesicht beginnen werden.
Ich wünsche euch allen viele glückliche und entspannte Morgenstunden!
Bis zum nächsten Mal,
Hella