Seid gegrüßt, meine Lieben!

Ich wende mich heute an euch und strahle vor Dankbarkeit, dass mein Jahr positiv begonnen hat. In den letzten Tagen konnte ich viel Zeit mit meinen Lieben verbringen, mich in der Natur aufhalten und mich sogar auf den Weg machen, eine gesündere Version meiner selbst zu werden. Alles in allem war das Jahr 2023 bisher gut zu mir, aber wenn wir etwas gelernt haben, dann, dass wir es uns nie bequem machen dürfen.

Also, holt eure Notizbücher raus und lasst uns darüber reden, wie wir im Jahr 2023 weiter strahlen und wachsen können.

1) Finde heraus, was "Erfolg" für dich bedeutet.

Das ist SO wichtig. Jeder hat seine eigene Vorstellung davon, wie Erfolg aussieht, und ganz ehrlich: Niemand kann dir sagen, dass deine Vorstellung falsch ist. Zu Beginn des Jahres solltest du unbedingt herausfinden, wie ein erfolgreiches Jahr für dich aussehen würde, damit du darauf hinarbeiten kannst. Ganz gleich, ob du dich beruflich weiterentwickeln willst, eine bessere Work-Life-Balance anstrebst oder mehr Abenteuer erleben möchtest - du musst wissen, was du willst, damit du es auch erreichen kannst.

2) Hören auf, Überarbeitung zu verherrlichen.

Meine Lieben, wir schreiben das Jahr 2023. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören zu feiern, dass wir nicht schlafen, uns ausruhen oder eine Auszeit von der Arbeit nehmen. Zu Beginn eines neuen Jahres stehen wir unter großem Druck, Überstunden zu machen, Zeit mit Freunden und Familie zu opfern und unserer Karriere Vorrang vor anderen Aspekten unseres Lebens einzuräumen. Wir gehen davon aus, dass wir auf diese Weise erfolgreich sein können, aber in Wirklichkeit brennen wir oft aus, hassen unsere Arbeit und fühlen uns von unserem Umfeld abgekoppelt. Versuche in diesem Jahr, ein Gleichgewicht zwischen deinem Privat- und deinem Berufsleben herzustellen, um langfristig erfolgreich zu sein.

3) Feiere auch die kleinen Erfolge!

Man könnte meinen, dass ein kleiner Erfolg nicht wichtig genug ist, um ihn zu feiern, aber das Gegenteil ist der Fall. In Wirklichkeit wirft uns das Leben oft gerade dann um, wenn wir das Gefühl haben, endlich aufzusteigen, deshalb ist es wichtig, auch die kleinen Dinge zu feiern. Das Feiern von kleinen Erfolgen hält uns motiviert und zeigt uns, dass wir vorankommen, einen kleinen Schritt nach dem anderen, und ist das nicht wunderbar?!

4) Nimm dir Zeit für Bewegung.

Gesundheit ist Reichtum. Unser Körper gedeiht durch gesunde Ernährung und Bewegung. Ich persönlich liebe nichts mehr als die gute Laune und die Energie, die ich nach dem Sport verspüre. Betrachte Sport nicht länger als Bestrafung, sondern als Feier dessen, was unser Körper leisten kann! Mache Sport zu einem festen Bestandteil deines Tages, und ehe du dich versiehst, wirst du dich nicht mehr dazu überreden müssen, es zu tun. Wenn es dir schwer fällt, einen Zeitplan einzuhalten, dann suche dir einen Trainingspartner und mache es zu etwas, das dir Spaß macht, auf das du dich freust!

5) Fokussiere dich auf deine Beziehungen.

Die Bedeutung unserer Beziehungen ist ein grundlegender Aspekt der Gesundheit und unserer Lebenseinstellung. Wir sind es uns selbst schuldig, gute Beziehungen zu uns selbst, unseren Freunden und unseren Familien aufzubauen und zu pflegen. Eine 80 Jahre alte Harvard-Studie (die 1938 begann) hat ergeben, dass unsere Beziehungen und wie glücklich wir in ihnen sind, einen starken Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Bewegung, gesunde Ernährung, eine gute Karriere und eine positive Lebenseinstellung sind wichtig, aber als soziale Wesen ist die Pflege gesunder Beziehungen auch eine Form der Selbstfürsorge. Wenn wir einen inneren Kreis haben, werden wir einfühlsamer, ehrgeiziger und sind uns bewusst, wie sich unser Handeln auf andere auswirkt; das macht uns zu besseren Menschen. Nimm dir Zeit für dich selbst und für deine Mitmenschen - zu deinem eigenen Wohl.

6) Stecke dir Ziele und schreibe sie auf.

Dies ist einer der Aspekte des Erfolgs, der sich entmutigend anfühlen kann. Es kann schwierig sein, über seine aktuelle Position nachzudenken und sich vorzustellen, wo man hin will. Ich persönlich setze mir jedes Jahr persönliche und berufsbezogene Ziele, und ich schreibe sie auf. Es ist leicht, nur von Dingen zu träumen, aber wenn man den Stift zu Papier bringt, ist man sich selbst Rechenschaft schuldig und beginnt mit der "Aktion", um seine Ziele zu erreichen. Denke daran, realistische, kleinere Ziele zu setzen, die zu größeren Zielen beitragen. Auf diese Weise kannst du deine Fortschritte feiern und das ganze Jahr über motiviert bleiben.

7) Und schließlich: Nimm die Dinge nicht zu ernst.

Ich weiß, dass du das liest und denkst: "Wie soll ich Erfolg haben, wenn ich die Dinge nicht ernst nehme?".  Die Wahrheit ist, dass das Leben eine Achterbahnfahrt ist. Es gibt viele Hochs und Tiefs, und wenn wir uns auf jedes "Tief" konzentrieren, werden wir irgendwann aufhören, die "Hochs" zu sehen. Es gibt so viele schöne, einfache Momente des Glücks, die jeden Tag passieren. Sei es der erste warme Tag nach dem Winter, der Anruf des besten Freundes, ein gutes Essen oder das Erreichen eines Ziels - all das sind Momente, die man verpassen könnte, wenn man sich auf Dinge konzentriert, die nicht wie geplant gelaufen sind.


Erfolg ist nicht nur eine Frage des Geldes oder des beruflichen Aufstieges, sondern ein Wort, das alle Aspekte unseres Lebens umfasst, und die Vorstellung, dass dies nicht so ist, beraubt uns unseres Glücks durch einfache Freuden.

Mach 2023 zu dem Jahr, in dem du glücklich lebst, frei liebst und in jeder Facette deines Lebens aufblühst. Dieses Jahr gehört dir - geh und nimm es dir.

Wärme und Liebe,

Hella